Vorschau „Weihnacht to go im Kranoldkiez“

Wie bereits in den voran gegangenen Jahren, möchten wir mit unserem Kiezverein Mein LiLa wieder unsere „Weihnacht to go im Kranoldkiez“ veranstalten.

Datum:                       16.12.2023 (Samstag vor dem 3. Advent)

Uhrzeit:                      14:00-19:00 h

Ort:                             Straßen im Kranoldkiez

Zu dieser Veranstaltung möchten wir Standbetreiber gewinnen, die unsere Veranstaltung mit ihren Produkten bereichern.
Die vom Kiezverein gestellten Ausstellungsstände sind 2 m breit und werden zum Selbstkonstenpreis von 40-50 €/ Stand vergeben. Genaueres wissen wir, wenn wir die Gesamtanzahl an Ausstellern ermittelt haben.

Wer bei dieser stimmungsvollen Kiezveranstaltung dabei sein will, meldet sich bitte unter togo@meinlila.de an.

Premiere für neuen Ausstellungsraum

Im LIO-Einkaufszentrum

Im LIO-Einkaufszentrum, Bahnhof Lichterfelde-Ost, entsteht am 29. September 2023 von 11 - 18 Uhr ein neuer Ausstellungsraum. Das Foyer des Arts.
Fünf Künstler/-innen aus dem Kiez - Albert Heiser, Bruno Jod, Ulrike Meyer, Hardy Tasso und Gesine Wenzel - zeigen zur Premiere im Foyer des LIO Aquarelle, Acrylbilder und Fotos.

„Die Nachbar/-innen wissen, dass mehr Kunst und Kultur im Kiez der sozialen Atmosphäre im Viertel guttun“, so Gesine Wenzel, eine der Organisatorinnen. Kunst & Kultur haben in Lichterfelde bereits positive Kräfte freigesetzt - siehe Pop Up Galerie, Creative Game Galerie, Kunst im Kiez, Petruskirche und Ladengeschäfte.

Herzlichen Dank der Standortgemeinschaft Mein Lila e.V., die das Pilotprojekt sponsert, und allen Gewerbetreibenden, die in ihren Räumen Ausstellungen ermöglichen. Et Merci, LIO !

Schon bald an jedem letzten Freitag im Monat:

Foyer des Arts im LIO 

Die nächsten Termine:

27. Oktober 2023

24. November 2023

Mehr Informationen gibt es hier!

#Lichterfelde-Ost #Einkaufszentrum LIO #lio #Foyer des Artes #Kunst #Aquarell#Foto #Malerei

Die Creative Game Galerie

Mit der umfangreichen Restaurierung der denkmalgeschützten Gründerzeit Villa aus dem Jahr 1878, Jäger- Ecke Ferdinandstraße, enstand ein kleines Juwel. Aus dem Eckladen strömt warmes Licht, das von einem Kronleuchter aus ca. 50 bunten Kristallgläsern auf die Wände streut.

 

Die Creative Game Galerie widmet sich der Aquarellmalerei. Der 5 Meter hohe Eingangsraum mit großen Fenstern nimmt großformatige Aquarelle auf, die Albert Heiser, A H, in seinem Atelier dahinter malt. Regelmäßige Ausstellungen und die Förderung des Kulturlebens in Lichterfelde stehen im Mittelpunkt.

Galeriebesuch nur auf Anfrage, Tel.: 030-7150101. Einladungen zu Vernissagen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte folgen Sie der Galerie auf Facebook:

https://www.facebook.com/creativegamegalerie oder Albert Heiser auf Instagram:

https://www.instagram.com/AlbertHeiser

Ortsbegehung der Bürgermeisterin Maren Schellenberg

Auf Einladung der Standortgemeinschaft Mein LiLa-Lichterfelde/Lankwitz eV. fand gestern eine Ortsbegehung gemeinsam mit der Bürgermeisterin Maren Schellenberg, Mitgliedern der Wirtschaftsförderung und des Standortmanagements statt. An sieben Stationen im Kiez wurden zu den jeweiligen Themen Infos oder Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Es ging um die wirtschaftliche Belebung, die Umsetzung von gestalterischen Ideen, speziell am Oberhofer Weg, um die Förderung von Kunst und Kultur, um die gefährliche Kreuzung an der Lorenz/Jägerstraße, um die Entwicklung am Ferdinandmarkt und dem Bürgersteig an der Lankwitzer Straße sowie um die Pflege des Rosenbeetes auf der Rückseite des Bahnhofes LichterfeldeOst.

Standortbroschüre

Mit einem „Blick von Außen“ auf unser Quartier wurde präzise analysiert, wo Entwicklungspotenziale sind und welche gewerblichen Ansiedlungen Sinn machen, um die Struktur des Gebietes zu bewahren und zu stärken. Als Ergebnis der Arbeit wurde eine Standortbroschüre herausgegeben, die eine Analyse des Gebietes sowie eine Handlungsempfehlung umfasst.

Wir von der Standortgemeinschaft „Mein LiLa“ Lichterfelde/Lankwitz e. V. möchten erreichen, dass die lebendige gewerbliche Vielfalt erhalten bleibt und durch das Zusammenspiel von Hauseigentümern, Gewerbetreibenden und Bewohnern ein ausgewogenes, lebenswertes Miteinander entsteht, von dem alle Seiten profitieren. Deshalb möchten wir uns als Gesprächs- und Netzwerkpartner anbieten, um auch künftig die Entwicklung rund um den Kranoldplatz positiv zu beeinflussen.

Download Link Standortbroschüre

Standortmanagements Kranoldkiez

Standortbroschüre des Standortmanagements Kranoldkiez

Im November 2020 wurde das Standortmanagement für insgesamt drei Jahre von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf beauftragt, den Kiez rund um den Kranoldplatz als wirtschaftlich lebendiges Zentrum in Lichterfelde-Ost zu befördern und Vorschläge für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität zu entwickeln.

Wunschwichtel-Aktion zu Weihnachten

Wunschkarten hier erhältlich

Wunschwichtel-Aktion zu Weihnachten
Auch in diesem Jahr hat „Mein LiLa" wieder eine Wunschwichtel-Aktion für das Pastor-Braune-Haus organisiert.
Die dort lebenden Kinder und Erwachsenen haben uns ihre Weihnachts-Wünsche auf Karten aufgeschrieben.
Wer gern einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann die Wunschkarten hier bekommen:
  • Im „Löwenzahn“ - Spielzeugladen im Ferdinandmarkt
  • Bei "Surf´n Copy" in der Paul-Schneider-Str. 25
  • In der "Kebe Lebensmittelmanufaktur", Lorenzstraße 58
  • Bei "Die Hörwelt“ in der Lankwitzerstr. 6
  • In der "Buchhandlung Friebe", Kaiser-Wilhelm-Straße 1
  • Bei der "Deutschen Bank" am Kranoldplatz
  • In der "bau.stelle Kinderwerkstatt“ im Oberhofer Weg 15
  • Und bei "Hahn Bestattungen“ im Oberhofer Weg 5

Weihnachten to go 2022

Weihnacht to go im Kranoldkiez am Samstag ,den 10. Dezember 2022 von 15 bis 19 Uhr

Zum dritten Mal veranstaltet die Standortgemeinschaft "Mein LiLa" Lichterfelde/Lankwitz e.V. den Weihnachtskiez to go im Kranoldkiez Lichterfelde-Ost.
Zwischen dem Oberhofer Weg, der Lorenzstraße sowie auf den darauf zuführenden Straßen werden über 30 Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet sein und
Händler des traditionellen Weihnachtsmarktes in oder vor ihren Läden aufnehmen.

Lageplan

Mit einem neuen Lichtkonzept, mit weihnachtlicher Musik vor der Kirche
und vor dem Optiker Blickfang sowie vielen interessanten Ständen werden wir einen Nachmittag erleben, der Nachbarn, Freunde und Verwandte bei diesem
Rundgang in eine festliche Stimmung versetzen wird.

Wir freuen uns, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf durchgeführt werden kann.

Kiezfest des Standortmanagements

Ein gelungenes Kiezfest des Standortmanagements Kranoldkiez, das mit vielen Informationsständen, Musik und Mitmachangeboten für jeden etwas dabei hatte.

Trotz der großen Hitze war der Zulauf und die Bereitschaft, sich über die aktuelle Entwicklung des Kranoldplatzes zu informieren, enorm.

Mit unserem Vorschlag „Autofrei - abends und am Wochenende“ hoffen wir auf einen Kompromiss, der für viele akzeptabel ist.
Die Parole: LiLa will grün! wurde mit einem lilafarbenen Weihnachtsbaum unterstrichen, der gleichzeitig an die nächste Veranstaltung von „Mein LiLa“, dem Weihnachtskiez to go am 3. Adventssonntag, erinnert.

Weitere Bilder hier

Standortmanagement Kranoldkiez

Am Sonntag, den 26. Juni 2022 findet auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost zwischen 13:30 Uhr und 21:00 Uhr ein Stadtteilfest statt, zu dem die Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin und das Standortmanagement Kranoldkiez einladen.
Mit zahlreichen Informationsständen,  Mitmachaktionen, bei denen es um den Kranoldplatz, seine Nutzung sowie um seine Entwicklung geht, sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot, wird auf eine rege Beteiligung des Kiezes gehofft. Die Veranstaltung wird durch Gesprächsrunden zum Kranoldplatz, Live-Vorstellungen auf der Bühne und ab 19 Uhr durch ein Musikprogramm ergänzt.

Genial lokal Partner in Lichterfelde-Lankwitz

DAS B Card. Ähnlich wie eine Prepaid-Karte wird sie im Internet oder bei örtlichen Verkaufsstellen mit einer Summe aufgeladen und kann dann berlinweit in allen teilnehmenden Lieblingsorten eingelöst werden. Dadurch soll sie speziell dem inhabergeführten Einzelhandel als eine Alternative zu anderen Arten von Gutscheinen zugutekommen. So richtig Sinn macht das allerdings erst, wenn möglichst viele Unternehmen dabei mitmachen.

WebKiez – B Card in Kooperation

Für die WebKiez-Genial lokal Partner bedeutet das Zusatzeinnahmen die hier im Kiez bleiben und nicht abwandern.
Aktuell haben sich in Lichterfelde/Lankwitz erst zwei Orte registrieren lassen: Foto Frohloff, auch als Verkaufsstelle von DAS B Card und der Spielzeugladen Löwenzahn, wo die Gutscheine als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Mehr unter www.das-b-card.de

Weitere Informationen und entsprechende Werbemittel für teilnehmende Geschäfte in Lichterfelde/Lankwitz jederzeit nach Terminvereinbarung. Infos hier!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen