Standortmanagements Kranoldkiez

Standortbroschüre des Standortmanagements Kranoldkiez

Im November 2020 wurde das Standortmanagement für insgesamt drei Jahre von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf beauftragt, den Kiez rund um den Kranoldplatz als wirtschaftlich lebendiges Zentrum in Lichterfelde-Ost zu befördern und Vorschläge für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität zu entwickeln.

Standortbroschüre

Mit einem „Blick von Außen“ auf unser Quartier wurde präzise analysiert, wo Entwicklungspotenziale sind und welche gewerblichen Ansiedlungen Sinn machen, um die Struktur des Gebietes zu bewahren und zu stärken. Als Ergebnis der Arbeit wurde eine Standortbroschüre herausgegeben, die eine Analyse des Gebietes sowie eine Handlungsempfehlung umfasst.

Wir von der Standortgemeinschaft „Mein LiLa“ Lichterfelde/Lankwitz e. V. möchten erreichen, dass die lebendige gewerbliche Vielfalt erhalten bleibt und durch das Zusammenspiel von Hauseigentümern, Gewerbetreibenden und Bewohnern ein ausgewogenes, lebenswertes Miteinander entsteht, von dem alle Seiten profitieren. Deshalb möchten wir uns als Gesprächs- und Netzwerkpartner anbieten, um auch künftig die Entwicklung rund um den Kranoldplatz positiv zu beeinflussen.

Download Link Standortbroschüre

Wunschwichtel-Aktion zu Weihnachten

Wunschkarten hier erhältlich

Wunschwichtel-Aktion zu Weihnachten
Auch in diesem Jahr hat „Mein LiLa" wieder eine Wunschwichtel-Aktion für das Pastor-Braune-Haus organisiert.
Die dort lebenden Kinder und Erwachsenen haben uns ihre Weihnachts-Wünsche auf Karten aufgeschrieben.
Wer gern einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann die Wunschkarten hier bekommen:
  • Im „Löwenzahn“ - Spielzeugladen im Ferdinandmarkt
  • Bei "Surf´n Copy" in der Paul-Schneider-Str. 25
  • In der "Kebe Lebensmittelmanufaktur", Lorenzstraße 58
  • Bei "Die Hörwelt“ in der Lankwitzerstr. 6
  • In der "Buchhandlung Friebe", Kaiser-Wilhelm-Straße 1
  • Bei der "Deutschen Bank" am Kranoldplatz
  • In der "bau.stelle Kinderwerkstatt“ im Oberhofer Weg 15
  • Und bei "Hahn Bestattungen“ im Oberhofer Weg 5

Weihnachten to go 2022

Weihnacht to go im Kranoldkiez am Samstag ,den 10. Dezember 2022 von 15 bis 19 Uhr

Zum dritten Mal veranstaltet die Standortgemeinschaft "Mein LiLa" Lichterfelde/Lankwitz e.V. den Weihnachtskiez to go im Kranoldkiez Lichterfelde-Ost.
Zwischen dem Oberhofer Weg, der Lorenzstraße sowie auf den darauf zuführenden Straßen werden über 30 Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet sein und
Händler des traditionellen Weihnachtsmarktes in oder vor ihren Läden aufnehmen.

Lageplan

Mit einem neuen Lichtkonzept, mit weihnachtlicher Musik vor der Kirche
und vor dem Optiker Blickfang sowie vielen interessanten Ständen werden wir einen Nachmittag erleben, der Nachbarn, Freunde und Verwandte bei diesem
Rundgang in eine festliche Stimmung versetzen wird.

Wir freuen uns, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf durchgeführt werden kann.

Angebote Kögelreisen

Leistungen:
• Begleitung durch Petra Kögel
• 7 Übernachtungen im Par Superior Doppelzimmer
Halbpension
• 4x 18-Loch Greenfee auf dem Rio Real Golfplatz
• bevorzugte Abschlagzeiten
• Gruppentransfer Flughafen Malaga

Weitere Infos hier!

Angebote Kögelreisen

Italien Sizilien
• Kein Hotelwechsel
• Besuch einer Käserei mit Verkostung
• Madonien Naturpark

Weitere Infos hier!

Kunstkalender von Liane Käs

Der neuen Kunstkalender für 2023 von Liane Käs

Ab 7.11.2022 im Handel bei vielen Partnern von MeinLiLa und bei mir im Atelier. Preis 20€

Weitere Informationen hier!

Amsterdam auf der Palette

Amsterdam auf der Palette

Mit der Künstlerin Liane Käs auf den Spuren der Alten Meister

• Reise-Skizzen und Plein Air-Malkurs (Aquarell)
• Farbenmanufaktur „Old Holland“
• Rijksmuseum und Van-Gogh-Museum

Termin: 09.05. - 13.05.2023

Zum Angebot bei Kögel Reisen

Ausführliche Infos hier im PDF Format

Webseite von Liane Käs

Vorschau

Kiezfest des Standortmanagements

Ein gelungenes Kiezfest des Standortmanagements Kranoldkiez, das mit vielen Informationsständen, Musik und Mitmachangeboten für jeden etwas dabei hatte.

Trotz der großen Hitze war der Zulauf und die Bereitschaft, sich über die aktuelle Entwicklung des Kranoldplatzes zu informieren, enorm.

Mit unserem Vorschlag „Autofrei - abends und am Wochenende“ hoffen wir auf einen Kompromiss, der für viele akzeptabel ist.
Die Parole: LiLa will grün! wurde mit einem lilafarbenen Weihnachtsbaum unterstrichen, der gleichzeitig an die nächste Veranstaltung von „Mein LiLa“, dem Weihnachtskiez to go am 3. Adventssonntag, erinnert.

Weitere Bilder hier

Standortmanagement Kranoldkiez

Am Sonntag, den 26. Juni 2022 findet auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost zwischen 13:30 Uhr und 21:00 Uhr ein Stadtteilfest statt, zu dem die Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin und das Standortmanagement Kranoldkiez einladen.
Mit zahlreichen Informationsständen,  Mitmachaktionen, bei denen es um den Kranoldplatz, seine Nutzung sowie um seine Entwicklung geht, sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot, wird auf eine rege Beteiligung des Kiezes gehofft. Die Veranstaltung wird durch Gesprächsrunden zum Kranoldplatz, Live-Vorstellungen auf der Bühne und ab 19 Uhr durch ein Musikprogramm ergänzt.

Neu – Partner stellen sich vor

Bruno Job

Es gab eine Zeit, in der die kleinen Mosaikpflastersteine als "Berliner Argumente" bezeichnet wurden. Beim Künstler Bruno Jod, der seine Steine aus dem Baustoffhandel bezieht, bekommen sie eine völlig neue Bedeutung, indem er ihnen mit Grundierung, Acrylfarbe und einem wetterbeständigem Finish, zu einem neuen Outdoorleben verhilft.

Hier weitere Infos

Unterstützt die lokalen Geschäfte

Genial lokal Partner in Lichterfelde-Lankwitz

DAS B Card. Ähnlich wie eine Prepaid-Karte wird sie im Internet oder bei örtlichen Verkaufsstellen mit einer Summe aufgeladen und kann dann berlinweit in allen teilnehmenden Lieblingsorten eingelöst werden. Dadurch soll sie speziell dem inhabergeführten Einzelhandel als eine Alternative zu anderen Arten von Gutscheinen zugutekommen. So richtig Sinn macht das allerdings erst, wenn möglichst viele Unternehmen dabei mitmachen.

WebKiez – B Card in Kooperation

Für die WebKiez-Genial lokal Partner bedeutet das Zusatzeinnahmen die hier im Kiez bleiben und nicht abwandern.
Aktuell haben sich in Lichterfelde/Lankwitz erst zwei Orte registrieren lassen: Foto Frohloff, auch als Verkaufsstelle von DAS B Card und der Spielzeugladen Löwenzahn, wo die Gutscheine als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Mehr unter www.das-b-card.de

Weitere Informationen und entsprechende Werbemittel für teilnehmende Geschäfte in Lichterfelde/Lankwitz jederzeit nach Terminvereinbarung. Infos hier!

Winter im Kiez

Impressionen 2021

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen